Programm (Teilnahme kostenlos)
    Zur Anmeldung »
WANN & WO >
    Freitag, 12.05.2023
    14:00 Uhr
    Claudiana Bozen
| 14:00 – 14:30 Uhr BegrüßungFLORIAN ZERZERGeneraldirektor der Südtiroler Sanitätsbetriebe HORAND MEIERKoordinator Operative Einheit für klinische Führung JOSEF WIDMANNSanitätsdirektor, Südtiroler Sanitätsbetrieb Hermann WinklerPräsident Südstern | 
| 14:30 – 15:15 Uhr WENN DAS BABY INS KRANKENHAUS MUSS: AUSWIRKUNGEN EINER RSV-INFEKTIONBARBARA PLAGGPhD, Landesfachhochschule für Gesundheitsberufe Claudiana Bozen | 
| 15:15 – 16:00 Uhr LEBERTRANSPLANTATION IN INNSBRUCKASSOZ.-PROF. PRIV.-DOZ. DR. RUPERT OBERHUBERUniversitätsklinik für Visceral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie. Medizinische Universität Innsbruck | 
| 16:00 – 16:45 Uhr THERAPIE DES AKUTEN HERZINFARKTES – EINE ERFOLGSGESCHICHTE!PRIV.-DOZ. DR. SEBASTIAN REINSTADLER, PhD, KardiologieMedizinische Universität Innsbruck | 
| 16:45 – 17:15 | PAUSE | 
| 17:15 – 18:00 Uhr NEUROFISIOLOGIA SPERIMENTALE IN NEURORIABILITAZIONDR. VIVIANA VERSACENeuroriabilitazione Vipitenoan, EURAC Bozen | 
| 18:00 – 18:45 Uh RHEUMA – EINE VOLKSKRANKHEIT, AUCH IN SÜDTIROLASSOZ. PROF. PRIV.-DOZ. DR. CHRISTIAN DEJACOMBA PhD, Rheumatologischer Dienst | 
| 18:45 – 19:30 Uhr PERSONALISIERTE PROSTATAKARZINOMTHERAPIE IM JAHR 2023UNIV.-PROF. DR. ISABEL HEIDEGGER-PIRCHER                 PhD, FEBU, Urologie, Medizinische Universität | 
