Programm (Teilnahme kostenlos)
Zur Anmeldung »
WANN & WO >
Freitag, 29.10.2021
14:00 Uhr
Claudiana Bozen
| 14:00 – 14:15 BegrüßungPrim. PD Dr., Peter Paal, MBA EDAIC EDICPlanet Medizin, Moderator Prim. Prof., Priv.- Doz., Mag. Dr. rer. Nat., Dr. med. univ., Klaus Eisendle MBAGastgeber Claudiana HERMANN WINKLERPräsident Südstern THOMAS WidmannLandesrat für Gesundheit, Sport, Soziales und Arbeit Dr. Florian ZerzerGeneraldirektor, Südtiroler Sanitätsbetrieb Dr. Josef WidmannSanitätsdirektor, Südtiroler Sanitätsbetrieb | 
| 14:15 – 14:45 COVID-19 related experiences in Lombardy, the 1st wave in EuropeCarlo Leggieri, Dr. sc. med.Physician, Intensive Care and Anesthesia Unit | 
| 14:45 – 15:15 COVID-19 – Erfahrungen in SüdtirolSimon Rauch, Dr. med; EDIC, PhDOberarzt an der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin, Krankenhaus „F. Tappeiner“ Meran, Italien | 
| 15:15 – 15:45 CODIV-19 – Die Lage in Tirol und spezielle internistische pulmonale AspekteIvan Tancevski, Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr.Verantwortlicher OA Station Pneumologie, Universitätsklinik für Innere Medizin II Innsbruck, Österreich | 
| 15:45 – 16:15 Impfungen bei COVID-19: Wirkung, Nebenwirkungen und MutantenSilvia Spertini, Dr.in.Dienst für Hygiene u. öffentliche Gesundheit, Gesundheitsbezirk Bozen Klaus Eisendle, Prim. Prof., Priv.- Doz., Mag. Dr. rer. Nat., Dr. med. univ.Direktor Abteilung Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Krankenhaus Bozen | 
| 16:15 – 16:45 KAFFEEPAUSE | 
| 16:45 – 17:15 Im selben Sturm, aber nicht im selben Boot: Biopsychosoziale Auswirkungen des Lockdowns auf ältere Menschen, Kinder und JugendlicheBarbara Plagg, Dr. rer. biol. hum.Postdoctoral researcher Institute of General Medicine (Institut für Allgemeinmedizin), Bozen | 
| 17:15 – 17:45 COVID-19 – Die Sicht eines WirtschaftlersHarald Pechlaner, Prof. Dr.Leiter des Centers “Center for Advanced Studies”, EURAC research, Bozen, Italien | 
| 17:45 – 18:30 COVID-19 – Die Jahrhundert Pandemie, was lernen wir daraus?Podiumsdiskussion | 
| ab 20:00 Uhr Gemeinsames Törggelen (Teilnahmekosten € 45 – Achtung, begrenzte Teilnehmerzahl) | 
Moderation:
Peter Paal, MBA EDAIC EDIC, Planet Medizin.
